Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.
Zur FotobuchsoftwareGestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.
Zur Fotobuchsoftware
geboren am 20. Februar 1932
gestorben am 4. September 2020
Jetzt kamen endlich die Zeiten mit mehr Zuversicht.
Im selben Jahr der Volksabstimmung lernte er auf der Hochzeit seines Bruders seine Frau Marie Theresia kennen, 2 Jahre später wurde geheiratet, 2 Jahre danach kam seine Tochter Luzia, 2 Jahre danach, sein Sohn Andreas zur Welt. Als er dann mit 31 Jahren in unser Haus in Dorf im Warndt gezogen ist, war das Wirtschaftswunder auch für ihn perfekt. Ein eigenes festes Haus hat, wenn man evakuiert war, eine viel stärkere Bedeutung.
Durch diese Vergangenheit, war er mit aller Kraft bestrebt, seiner Familie das Gefühl Sicherheit und Verlässlichkeit zu geben.
Auch um seiner Familie ein sorgenfreies Leben zu bieten, war sein Leben stark von Arbeit geprägt.
Durch den Krieg ohne Schulabschluss, (es war im Krieg selten Schule) hat er sich im Stahlwerk Röchling vom Hilfsschlosser zum Meister hochgearbeitet. Durch viele Überstunden und Wochenendarbeit, hat er seiner Familie ein Leben in finanzieller Sicherheit ermöglicht. Dies war sein Betrag zu einer glücklichen Familie.
Trotz der vielen Arbeit, war er da, nicht wenn es um die Bequemlichkeiten im Leben ging, sondern wenn es um Anpacken, Zuverlässigkeit und Sicherheit der Familie ging.
Er war auch Handwerklich sehr geschickt und man konnte sich immer auf ihn verlassen. Er war da wenn es etwas zu tun gab.
Auch für seine Enkel und UrEnkel (Michaela, Lena, Ricco, Lea und Emelie war er da, wenn er gebraucht wurde. Es war im sehr wichtig ein guter und
verlässlicher Opa und UrOpa zu sein.
Als seiner Frau Maria Theresia erkrankte, hat er sie bis zur letzten Minute gepflegt, auch wenn es ihn an den Rand seiner Kräfte gebracht hat. (Sie verstarb im Jahr 2005)
Er hat durch anpacken und handeln, seine Werte in die nächste Generation weitergegeben. Deshalb sagen wir alle DANKE, dass du für uns da warst.
Herr Salm verstarb letzten Freitag nach einem bewegten und erfüllten Leben mit 88 1/2 Jahren.
Das Leben ist wie ein Fluss, von der Quelle zur Mündung.
Das Ziel liegt darin, die Erinnerung in den Herzen weiterleben zu lassen.
Dies macht uns etwas unsterblich!
Lieber Andreas, liebe Familie von Andreas,
ich möchte gerne mein Beileid und mein Mitgefühl zum Tod deines Vaters, aussprechen. Möge er dir und euch allen in guter Erinnerung bleiben.
Es fehlen oft die Worte, daher ein Text von Margot Bickel:
Keiner wird gefragt
wann es ihm recht ist
Abschied zu nehmen
von Menschen, Gewohnheiten
sich selbst
irgendwann
plötzlich
heißt es
damit umzugehen
ihn auszuhalten
diesen Abschied
dieser Schmerz des Sterbens
dieses Zusammenbrechen
um neu aufzubrechen.
Ich wünsche der ganzen Familie sehr,
dass ihr alle einen guten Weg findet, mit den Abschied und den Schmerz umzugehen.
Birgitta von Laue
Erstellen Sie mit Familie, Freunden und Bekannten ein gemeinsames Erinnerungsalbum mit Fotos des Verstorbenen.
Beerdigung, Friedhof Dorf im Warndt
Donnerstag, 10. September 2020 14.00 Uhr
Gestalten Sie mit öffentlichen Inhalten der Gedenkseite und eigenen Fotos ein Erinnerungsbuch und bestellen Sie es direkt nach Hause.